Impressum und Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß §5 TMG:

impr_png.png

Als weitere Kontaktmöglichkeit steht unser Kontaktformular zur Verfügung.
Für die Inhalte verlinkter Seiten wird keine Haftung übernommen. Ferner besteht keine Garantie für die Richtigkeit der auf dieser Webseite gemachten Angaben. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist ein hohes Gut und daher ein bedeutsamer Maßstab unseres Handelns. Im Folgenden möchten wir Sie über die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Benutzung unserer Website informieren. Personenbezogene Daten sind solche Daten, die auf Sie persönlich zurückführbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für diese Website gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
impr_png.png
E-Mail: email_impr.png

Für etwaige Fragen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen unter der hierüber genannten E-Mail-Adresse oder postalisch zur Verfügung.

Anonyme Nutzung der Internetseite und Zugriffsdaten

Wenn Sie unsere Website nur informatorisch nutzen, erfragen wir von Ihnen keine persönlichen Daten. Beim Aufruf der statischen Seiten unserer Website werden jedoch automatisiert untenstehende Zugriffsdaten von Ihrem Browser an die Server unseres Providers übermittelt und in nichtöffentlichen Protokollen gespeichert. Eine Auswertung der Protokolle erfolgt nur kumuliert und erlaubt keinen Rückschluss auf einzelne Benutzer. Protokolle, die älter als der dem aktuellen Monat vorangehende Monat sind, werden gelöscht.
Die Daten werden auf Basis der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO erhoben und dienen dem stabilen und sicheren Betrieb unserer Website.

Übermittelte und protokollierte Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Herkunftsland der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Anzahl der Zugriffe
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung ausgeht
  • Browser und Browserversion
  • Betriebssystem und Betriebssystemversion

An uns übermittelte Daten

Daten, die Sie an uns übermitteln, werden mit nachfolgend genannter Ausnahme nicht an Dritte weitergegeben: Eine Weitergabe erfolgt dann, wenn Sie eine Anfrage stellen, die eine Übermittlung an den Vermittler der Wohnung, Amrum Appartement Centrum, Inselstraße 18, 25946 Wittdün auf Amrum („AAC“) erfordert, um bearbeitet werden zu können. Dies betrifft insbesondere Anfragen zur Vertragserfüllung bzw. der Vertragsanbahnung, die Sie über das Kontaktformular unserer Website an uns übermitteln. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch das AAC erhalten Sie unter http://www.amrum-appartements.de/impressum.
An uns übermittelte Daten werden nur zur ordnungsgemäßen Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und dazu mindestens bis zum Abschluss der Bearbeitung auf den Servern unseres Providers gespeichert. Ihre Daten werden grundsätzlich nicht für Werbezwecke an Dritte weitergegeben. Für alle Anfragen gilt: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis einer Interessensabwägung.

Transportverschlüsselung und Speicherung personenbezogener Daten

Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und dem Webserver ist vor unerlaubtem Zugriff durch Dritte mittels der Standards SSL/TLS (HTTPS) geschützt.
An uns übermittelte personenbezogene Daten werden nach aktuellem Stand der Technik nichtöffentlich auf den Servern unseres Providers gespeichert. Bitte bedenken Sie dennoch, dass eine einhundertprozentige Sicherheit Ihrer Daten nicht gewährleistet werden kann.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden und dabei helfen, Sie bei erneuten Besuchen der Website zu identifizieren. So werden bestimmte Funktionen ermöglicht, welche die Nutzerfreundlichkeit erhöhen. Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessensabwägung.

Folgende Arten von Cookies können bei der Benutzung unserer Website zum Einsatz kommen:

  • Session-Cookies, die nach einem Logout oder der Beendigung des Besuchs der Website gelöscht werden
  • temporäre Cookies, die nach einer festgelegten Zeit automatisch gelöscht werden
  • persistente Cookies, die nicht automatisch gelöscht werden

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu unterbinden. Dies kann jedoch Funktion und Nutzerfreundlichkeit der Website beeinträchtigen.
Weiterhin ist es möglich, gesetzte Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers von Ihrem Computer zu löschen.

Ihre Rechte

Sie haben – innerhalb des jeweiligen gesetzlichen Rahmens – jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die
  • Berichtigung oder Löschung der
  • Einschränkung der Verarbeitung der
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung der
  • Datenübertragbarkeit der

Sie betreffenden personenbezogenen Daten.

Für diesbezügliche Anfragen stehen wir Ihnen über die unter „Verantwortlicher und Kontakt“ genannten Kommunikationswege zur Verfügung.

Nutzung von Google Web Fonts

Zum Zwecke der ästhetischen Gestaltung unserer Website nutzen wir Google Web Fonts. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt mit dem Ziel einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Der Dienst wird von Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) angeboten und stellt Schriftarten zur Verfügung, die auf der Website eingebunden sind. Dazu ist es notwendig, dass Ihr Webbrowser ein Verbindung zu einem Server von Google in den USA herstellt, die benötigten Schriftarten herunterlädt und in Ihrem Browser-Cache speichert. Google erhält hierdurch Kenntnis darüber, dass unsere Website von Ihrer IP-Adresse aufgerufen wurde.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Nutzung von Google reCAPTCHA

Wir nutzen den Dienst reCAPTCHA von Google Inc. (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; i. F. "Google") auf dieser Website, um Spam durch automatisierte Formularanfragen durch Bots zu verhindern. Im Rahmen des Dienstes wird geprüft, ob Anfragen von natürlichen Personen oder maschinell ausgeführt werden. Dazu werden folgende Daten an Google übertragen:

  • Referrer (Adresse der Seite, auf welcher der reCAPTCHA-Dienst verwendet wird)
  • Ihre IP-Adresse
  • Ihr Antwort- und Eingabeverhalten auf die reCAPTCHA-Abfrage und im Bereich der Formularfelder (z. B. Geschwindigkeit, Reihenfolge, Richtigkeit). Mithilfe der erhobenen Daten verbessert Google die Mustererkennung des reCAPTCHA-Dienstes.
  • Browser, Fenstergröße, Auflösung, Browser-Plugins, Datum, Spracheinstellung
  • Sie bei Ihrem Google-Account angemeldet sind: Ihr Google-Account (assoziiert mit der reCAPTCHA-Anfrage)

Darüber hinaus überträgt Google ggf. gespeicherte Cookies von anderen Google-Diensten (z. B. Gmail). Auf Basis der Daten kann die Darbietungsform der reCAPTCHA-Abfrage ausgewählt werden. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt. Ihre Eingaben in die regulären Formularfelder werden nicht an Google übertragen. Die Nutzung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an dem Schutz unserer Website vor Spam und Missbrauch.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Stand: 08.01.2020